Das
Pustertal reicht von Mühlbach in Südtirol bis nach Lienz in Osttirol. Das untere Pustertal ab Mühlbach wird auch das
grüne Tal genannt, weil es zahlreiche Wiesen und Wälder bietet. Das Hochpustertal zur Grenze zu Osttirol hin ist hingegen das Hochpustertal. Hier dominieren gewaltige
Berggipfel und zahlreiche
Alpenseen.
Durch den Bau der Südbahn zwischen Franzensfeste und Wien wurde das Pustertal bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts touristisch erschlossen. Wien war nur noch eine Tagesreise entfernt und das Pustertal wandelte sich zur Sommerfrische der feinen Gesellschaft der k. u. k. Monarchie. Schon früher, im 17. Jahrhundert, zogen die ersten Sommerfrischler aus dem Veneto ins Pustertal. In den kühleren Höhen des Pustertals ließ sich der Sommer besser aushalten. Zudem galt die frische und klare Luft als Schutz vor der Pest.

Das Pustertal ist die ideale Urlaubsregion für
Natur- und Bergliebhaber. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang, eine ausgiebige
Bergwanderung oder eine fordernde
Klettertour im
Sommer sowie Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Schneegenuss im
Winter: die Möglichkeiten sind zahlreich.
Auch Ruhesuchende und Wellnessfreunde kommen auf ihre Kosten. Die Natur ist Wellnessfaktor Nummer 1: frische Bergluft, taunasse Wiesen, reines Quellwasser.